Wildtierzentrum - Pflege und Artenschutz e.V.
Auffangstation für Wildtiere
Am Engelbach 1
54439 Saarburg
Tel. 06581/99 600 10
info@wildtierzentrum.de
Unser Kalender 2019 ist fertig!
Dieses Mal enthält er Fotos aus unserer Kinderstube.
Ab sofort nehmen wir eure Vorbestellungen entgegen - per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Wir werden den Kalender auf Wunsch auch gerne wieder versenden. Der DIN A3 Kalender kostet 15 EUR, Versandkosten 5 EUR. Natürlich haben wir den Kalender auf unseren Weihnachtsmarktständen dabei, wenn ihr euch ihn lieber vorab anschauen wollt. Termine werden noch bekannt gegeben.
Liebe Wildtierfreunde,
unser Spendenprojekt bei Betterplace braucht noch Unterstützer. Wir haben zwar in den letzten Monaten schon viel an unseren Volieren optimieren können. Aber für die Auswilderung von uns aufgezogenen Singvögeln, brauchen wir Freiflugvolieren mit einer Schleuse. Wir würden uns freuen, wenn ihr uns hierbei mit kleinen Spenden unterstützen könntet.
Am Mittwoch hatten wir hohen Besuch der Bundesministerin Katarina Barley, die großes Interesse an unserem Wildtierzentrum zeigte und eine Tierpatenschaft übernahm. In unserer Schwanenstation, die gerade gut ausgelastet ist, hat die Ministerin dann vollen Einsatz gebracht und die hungrigen Jungschwäne gefüttert.
Unser Fest am letzten Sonntag war ein großer Erfolg. Wir hatten so viele Helfer, bei denen wir uns ganz herzlich bedanken möchten. Jede Menge Kuchenspenden, Sachspenden und helfende Hände haben den Tag der offenen Tür möglich gemacht und zu diesem Erfolg beigetragen.
Am 19.8.2018 ab 11 Uhr könnt ihr uns im Wildtierzentrum in Saarburg besuchen und die Station besichtigen. Jürgen Meyer wird um 11 Uhr, 13 Uhr und 16 Uhr eine kleine Führung machen und dabei Einiges zur Station berichten. Dazu gibt es neben Kaffee & Kuchen auch vegetarisches Essen, einen Flohmarkt und Kinderbespaßung.
21.06.2018| Die Baumschule Bösen hat uns Dekoration für unsere Station in Saarburg gespendet. Wie ihr seht wird es jetzt noch etwas grüner bei uns. Da freut vor allem die Tiere, die durch die neue grüne Wand noch zusätzlich geschützt werden. Vielen Dank an die Baumschule Bösen!
Seit heute sind wir stolze Besitzer eines VW Caddy. Mit großzügiger Hilfe der Pohl Foundation aus Luxemburg konnten wir uns dieses gebrauchte Auto anschaffen. Wir sind sehr glücklich darüber und danken der Pohl Foundation.
04.06.2018 | Die Kinderstube wächst und die Kinder an sich natürlich auch. Deswegen durften einige Bewohner ihr neues Quartier beziehen. Unsere kleinen Marder erkunden das fertigstellte Gehege. Gar nicht so einfach die neugierigen, quirligen Bewohner auf ein Foto zu bekommen.
04.06.2018 | Und auch unsere Fuchsbabys sehen langsam aus wie echte Füchse ????. Sie durften ebenfalls in ihr neues Gehege umziehen und haben dort alles erkundet. Die Röhre war dabei besonders beliebt. Und auch wenn der Blick schon mal sehnsüchtig in Richtung Freiheit geht, ein Weilchen müssen die Kleinen noch bei uns bleiben, damit sie kräftig genug werden.
22.05.18 | Wir freuen uns sehr über die Geldspende der Auszubildenden der Kreisverwaltung Trier für ihre Initiative. Vielen Dank
27.04.18 | Heuter erschien ein weiterer Bericht über unser Wildtierzentrum in der Konzer Rundschau. Besser zu lesen über diesen Link: https://archiv.wittich.de/epapers/732/2018/17/html5forwebkit.html
© 2020, Wildtierzentrum Pflege & Artenschutz e.V. | Saarburg - Wiltingen